Das ist ja mal wieder ein Name für einen Tee. Darjeeling FTGFOP1 2. Flush.
Ich meine Darjeeling ist klar, ein Schwarztee aus der schönen Region Darjeeling in Indien.
2. Flush bezieht sich auf die zweite Ernte, die im Sommer erfolgt. Das macht den Tee etwas kräftiger und ein bisserl weniger blumig als die Frühlingsernte.
Aber FTGFOP1?
FTG = Finest Tippy Golden, also viele zarte Blattspitzen.
F = Flowery bezieht sich auf das blumige Aroma des Tees.
OP = Orange Pekoe ließe sich am Besten mit "königlicher Flaum" übersetzen, damit ist die feinweisse Behaarung der Blattspitzen gemeint und das Wort Orange steht in Bezug auf das königliche Haus von Oranien, da hab ich mal einen ganzen Artikel über dieses Wort verfasst, wo der wohl geblieben ist?
1 = Sorgfalt beim Pflücken, also möglichst wenige zerbrochene Blätter.
So, jetzt haben wir das ganze halbwegs aufgeschlüsselt, ich sehe schon ich muss am Teeglossar weiterarbeiten.
Diesen Artikel haben wir am 24.07.2022 in unseren Katalog aufgenommen.