Horn ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff der bei der Rinderzucht anfällt und üblicherweise zu Düngemitteln verarbeitet wird. Aus besonders schönen Hörnern werden allerdings seit Menschengedenken Schmuckstücke, Waffen und Gebrauchsgegenstände angefertigt.
Horn ist ausgesprochen leicht, federnd, sehr gut formbar und erhält durch ausgiebige Politur einen seidigen Schimmer. Die unterschiedliche Maserung macht jedes Stück einzigartig. Wie vor tausend Jahren wird Horn auch heute noch Schritt für Schritt von Hand verarbeitet. Da wird geschnitten, geformt, geschliffen und poliert. Einzig die Werkzeuge für einige dieser Arbeitsschritte können heutzutage elektrisch betrieben werden.
Da in Europa die meisten Rinder nach der Geburt enthornt werden, kommen die schönsten Hörner aus Afrika oder Südamerika.
Einige unserer Hörner stammen auch vom domestizierten Wasserbüffel Bubalus bubalis, der für die Bauern in Südostasien die gleiche essentielle Funktion erfüllt wie ein Traktor hierzulande.
Bei Avanova verwenden wir ausschließlich Hörner von Tieren, die in landwirtschaftlichen Betrieben gezüchtet wurden. Produkte von Wildtieren verarbeiten wir aus Artenschutzgründen grundsätzlich nicht.
Genau wie unsere Haare und Fingernägel (im Grunde ist es ja das gleiche Material) möchten auch Horngegenstände ab und zu ein bisschen gepflegt werden. Dazu kannst du sie einfach mit einem Tropfen Speiseöl und einem weichen Lappen abreiben.
Wie schütze und pflege ich meinen Hornschmuck?
Wir wünschen dir langanhaltende Freude mit deinem Schmuckstück von Avanova!